Update 29.07.2021: Infos zum neuen Schuljahr 2021/22 und Infos für Reiserückkehrende

Liebe Eltern,
uns erreichte das unten angehängte Schreiben aus dem Kultusministerium. Im kommenden Schuljahr 2021/22 wird es nur noch mit ärztlichem Attest möglich sein, sich von der Präsenzpflicht am Unterricht zu befreien. Die bisherige Regelung, wonach Sie als Eltern entscheiden können ob Ihr Kind am Unterricht in Präsenz oder im Fernlernen teilnimmt, gilt somit nicht mehr.

Informationen zum neuen Schuljahr 2021/22

Darüber hinaus hat das KM ein Merkblatt für Reiserückkehrer veröffentlicht. Wir bitten Sie, das Schreiben zu lesen und es im Reisefall zu berücksichtigen.

Informationen für Reiserückkehrende

Update 14.01.2021: Schulschließung bis Ende Januar

Aufgrund der nach wie vor sehr hohen Inzidenzzahlen hat die Landesregierung beschlossen die Schließung der Schulen bis Ende Januar fortzusetzen. Für uns in Neubulach bedeutet das: Wir halten nach den positiven Umsetzungserfahrungen an der Konzeption der letzten Woche fest.

Hier finden Sie unseren diesbezüglichen Elternbrief und das Anmeldeformular für die Notbetreuung vom 14.01.2021.

Update 06.01.2021: Schulschließung vom 11.-15.01.2021

Das Kultusministerium hat beschlossen die Schulen in der Woche nach den Ferien (11.-15. Januar 2021) geschlossen zu halten.

Hier finden Sie unseren diesbezüglichen Elternbrief vom 06.01.2021.

Update 13.12.2020: Schulschließung ab dem 16.12.2020

Nach dem Beschluss des Bundes, ab Mittwoch, den 16.12.20 in einen harten Lockdown zu gehen, hat Ministerpräsident Kretschmann in einer Pressekonferenz heute Nachmittag um 15.30 h darüber informiert, was das in Baden-Württemberg konkret für die Schulen und Kitas bedeutet. Unseren Elternbrief zur Schulschließung bis Weihnachten finden Sie hier.

Veränderung der Corona-Verordnung | Maskenpflicht im Unterricht?

Seit dem 16.10.2020 gilt die überarbeitete Corona-Verordnung. Diese enthält u.a. Bedingungen für die Maskenpflicht im Unterricht der Klassenstufen 5-10. Wir haben für Sie hier folgende Dokumente zum Download bereitgestellt:

- Elternbrief vom 16.10.2020 mit der Zusammenfassung der zentralen Regelungen.

- Corona-Verordnung Schule (Stand: 15.10.2020)

- Handreichung zur Maskenpflicht

- Erreichbarkeit der Schulpsychologischen Beratungsstelle Pforzheim während der Schulschließung

Endlich wieder alle an Bord! Wiederaufnahme des Unterrichts im September 2020

Wir freuen uns sehr, dass wir endlich wieder alle gleichzeitig in die Schule gehen dürfen! Allerdings dürfen wir nicht vergessen, dass "Corona noch nicht vorbei" ist. Vielmehr gilt es einige Regelungen für den Schulalltag unter Pandemiebedingungen zu beachten, dennoch sind wir sehr froh, dass wir in vielen Bereichen die schulische Normalität (alle Fächer, Ganztag, Kernzeit, Mittagessen) aufrechterhalten können. Wir haben alle Regelungen zum "Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen" in einem Elternbrief zusammengestellt und Anfang September an die Elternschaft  verschickt. Sie finden ihn hier nochmals zum Download.

Empfehlungen des Landesgesundheitsamtes zum Umgang mit Corona-Symptomen und Corona-Fällen

Bei vielen von uns herrscht Unsicherheit über den Umgang mit Corona-Symptomen und zum Vorgehen bei Corona-Verdachtsfällen im familiären Umfeld. Das Landesgesundheitsamt hat eine hilfreiche Auflistung aller Maßnahmen (und Voraussetzungen  für diese Maßnahmen) zusammengestellt. Wir haben diese Hinweise per Mail an die Elternschaft verschickt. Sie finden Sie zur Sicherheit nochmals hier zum Download und wir bitten darum sie zu beachten!

Checkliste zur Umsetzung der Hygienemaßnahmen an der GMS Neubulach

Die Checkliste zum Hygieneplan finden Sie unter dem folgenden Link.

Alle Corona-Informationen des Kultusministeriums auf einer Seite

Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport informiert umfassend über alle schulbezogenen Regelungen und Maßnahmen während der Corona-Pandemie. Wir empfehlen die (gut verständlich aufbereiteten) Informationen in den FAQs unter folgendem Link:

https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Ablage+Einzelseiten+gemischte+Themen/FAQS+Schulschliessungen

Unsere Steinschlange

Momentan entstehen in vielen Städten und besonders oft vor Schulen oder Kindergärten sogenannte Steinschlangen. Diese dienen nicht nur dem Bekämpfen von Langeweile, sondern sollen auch ein Zeichen der Hoffnung und Mutmacher in dieser schwierigen Zeit sein.
Auch die GMS Neubulach möchte eine Steinschlange entstehen lassen.

Hier die Information zur Steinschlange

Wir freuen uns auf eure Ergebnisse :)

Update 12.04.2020: Ein "Padlet" gegen Lagerkoller und Langeweile zu Ostern

Liebe Schülerinnen und Schüler,

das Lehrerkollegium hat in einem Padlet eine Menge sinnvoller Freizeitaktivitäten und Beschäftigungsmöglichkeiten gesammelt, die euch die Zeit während der Ferien versüßen sollen. Das Padlet kann gerne erweitert werden! Klickt dazu einfach auf das PLUS in jeder Rubrik.

Hier geht es zum Padlet: https://padlet.com/antjebraun1/r29qipd6gz1b. Oder ihr verwendet den nebenstehenden QR-Code.

Wir wünschen euch ein schönes Osterfest und senden viele Grüße

Eure Lehrkräfte

Das besondere Ostergeschenk: Das "Corona-Workout" des Lehrerkollegiums

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,

wir dachten uns, der beste Osterhase ist der, der zweimal kommt. Deshalb waren wir Lehrkräfte in den letzten Tagen zwar auch Zuhause... aber ebenso wie ihr, nicht faul! In einer Pause stießen wir auf das Quarantäne-Sportvideo von Laura Clery, das einen guten Beat und lustigen Text hatte. Die übertriebene und inspirierende Art hat uns direkt dazu verleitet, euch auch ein Video zu produzieren. Die Projektidee und die damit verbundene Arbeit (Konzept, Schneiden, Motivieren…) lag bei unserer Kollegin Verena Theimel.

Link zum Originalvideo von Laura Clery:
https://youtu.be/7kt06_cXPvY

Link zur GMS Version:
https://youtu.be/onpAScamRWk

Schaut euch also gerne zuerst das Original an und macht dann kräftig mit bei unserer eigenen Version.

Wir senden euch viele Grüße und wünschen uns, dass wir bald wieder in der Schule gemeinsam sporteln können.
Im Namen der teilnehmenden Kolleg*innen

Dominik Bernhart

PS: Wir bitten euch, mit dem Link zum privaten Video und unserem Bildmaterial respektvoll umzugehen. So kann sich der Spaß auch wiederholen und bleibt vielleicht keine einmalige Sache.