Aktuelles aus dem Schulleben

Staatssekretäre Volker Schebesta und Thomas Blenke zu Besuch
Mit Volker Schebesta (Kultusministerium) und Thomas Blenke (Innenministerium) besuchten gleich zwei Staatssekretäre die Gemeinschaftsschule Neubulach. Das eng getaktete Programm umfasste vor allem Aspekte der gelingenden MINT-Bildung, der Studien- und Berufsorientierung und den erfolgreichen Ansatz zur kulturellen Bildung.

Neuer Vorstand des Fördervereins
Nach mehr als 8,5 Jahren an der Spitze des Fördervereins der Gemeinschaftsschule Neubulach wurde Ulrike von Altrock, langjährige Vorsitzende und Gründungsmitglied, im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet. Mit ihr verlässt eine prägende Persönlichkeit die Vereinsführung, die nicht nur die Arbeit des Fördervereins, sondern auch die Entwicklung der Schule selbst maßgeblich gestaltet hat.

4. Neubulacher Ausbildungsmarkt
Der Wunsch vieler Betriebe und die erfolgreiche Veranstaltung im letzten Jahr führen dazu, dass wir als Gemeinschaftsschule Neubulach erneut im kommenden Frühjahr unseren Neubulacher Ausbildungsmarkt durchführen möchten.
Dieser findet statt am Freitag, 14. März 2025 in der Zeit von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr.

Präventionstheater Q-Rage zu Gast bei der GMS
Q-Rage in der GMS Neubulach!
Unsere 5. und 6. Klassen hatten Besuch vom Improvisationstheater Q-Rage zum Thema "Gewalt im Internet".

Auszeichnung digitale Schule
Gleich 58 Schulen aus Baden-Württemberg erhielten am 11. Oktober 2024 in Ludwigsburg eine wichtige Anerkennung: In einem feierlichen Festakt wurde den Schulen in den Räumen des Friedrich-Schiller-Gymnasiums die Auszeichnung „Digitale Schule“ überreicht. Wieder mit dabei: Die Gemeinschaftsschule Neubulach!

Klaus Mack im Dialog mit Schülern der GMS Neubulach
Gemeinsam gegen Hass und Gewalt: Zehntklässler der Gemeinschaftsschule Neubulach diskutieren mit dem Bundestagsabgeordneten Klaus Mack über den Nahost-Konflikt und die Gefahren des Antisemitismus. Im Gespräch über die Rolle der Religion und dem Leid der Menschen vor Ort äußerte Klaus Mack, auf dessen Gesprächsangebot die Schule erfreut reagiert hatte, bestimmt: „Wir müssen für unsere Werte, für Offenheit und Toleranz bewusst einstehen.“

Wahlkurs Ninja Warriors in Klassenstufe 6
Im Wahlpflichtkurs Ninja Warrior standen Action und Technik im Vordergrund!

Klasse 8 entdeckt Badminton
In den vergangenen Wochen wurde der Sportunterricht in Klasse 8 zum echten Badminton-Erlebnis!

Gemeinschaftsschule erhält Auszeichnung als Kulturschule
Seit diesem Schuljahr zählt die Gemeinschaftsschule Neubulach zu den ausgezeichneten „Kulturschulen Baden-Württembergs“ – eine Ehrung mit Seltenheitswert, da sie nur 40 Schulen im Land zuteil wird.

Schokofrüchte-Verkauf der AES-Gruppe
Lernen durch Engagement - Unter diesem Motto starteten die Schülerinnen und Schüler der AES-Gruppe der nun 8. Klassen am Ende des vergangenen Schuljahres eine Schokofrüchtespieße-Verkaufsaktion.