Aktuelles aus dem Schulleben

Wie läuft es in der Schule in den Zeiten steigender Corona-Infektionszahlen im Landkreis Calw? Wie werden die Landesvorgaben zur Hygiene an der Schule umgesetzt? Wie steht es um das Lüftungskonzept usw. ?

All das waren Fragen, die SchwaBo-Reporter Sebastian Buck von unserer Schulleitung wissen wollte. Die Ergebnisse seiner zwei Telefoninterviews präsentierte er am 06.11.2020 in einem großen Artikel im Schwarzwälder Boten.

Hier gehts zum Artikel "Improvisation im Schulalltag ist nötig".

➔ Weiterlesen

Es ist bei Lehrkräften wie bei allen anderen Menschen: Alle haben schon einmal einen Rot-Kreuz-Kurs gemacht – doch wer kann die Inhalte nach all den Jahren noch sicher umsetzen? Für Lehrer/innen sind Rot-Kreuz-Kurse eine Voraussetzung um in den Schuldienst übernommen zu werden. Doch auch bei ihnen braucht es regelmäßige Auffrischungen...

Hier gehts zur Berichterstattung im Schwarzwälder Boten vom 10.11.2020.

➔ Weiterlesen

Der Kindermund bringt es auf den Punkt: An der Gemeinschaftsschule Neubulach steht ein personeller Wechsel und damit verbunden der Abschied einer „Institution“ aus der verantwortlichen Leitungsposition an. Frau Schaeffer (oder für viele Kinder, Kollegen und Eltern einfach „unser Dorle“) war in den letzten 6 Jahren das pädagogische Herz und die gute Seele unseres Ganztagesbetriebs an der Schule.

Hier geht's zur Berichterstattung im Schwarzwälder Boten vom 03.11.2020.

 

➔ Weiterlesen

Nicht nur Grund- sondern auch Sekundarstufenschüler staunten Bauklötze als am Donnerstag, 22.10.20, auf einmal ein großer, blauer Lastwagen auf den Pausenhof der GMS Neubulach rollte. Das Interesse aller war geweckt! Als sich dann noch die Schiebetüren an der LKW-Seite öffneten und ein futuristisches Innenleben mit Robotern und allerlei weiteren Industriemaschinen zum Vorschein kam, hätten sich am liebsten alle Klassenstufen in den Bus gestürzt.

Hier geht's zur Berichterstattung im Schwarzwälder Boten vom 24.10.2020.

➔ Weiterlesen

Wie steht es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Leben wir nicht in einer Gesellschaft, die gerade in Zeiten der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Unsicherheit immer weiter auseinanderdriftet? Wird der Ton, gerade auch in sozialen Netzwerken, nicht insgesamt rauer? Nehmen Ausgrenzung und Diskriminierung zu? Und nicht zuletzt: Werden rassistische Haltungen nicht auch wieder zunehmend salonfähig? Das sind Fragen, die die Schülerinnen der Gemeinschaftsschule Neubulach umtreiben, und sie sind sich sicher: Diesen Tendenzen wollen sie energisch entgegentreten und ein klares Zeichen setzen. Nun wurde ihre Schule mit der Auszeichnung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ geehrt.

Hier gehts zur Berichterstattung im Schwarzwälder Boten vom 20.10.2020.

➔ Weiterlesen

Die Freude war groß, als wir am Samstag, den 19.09.2020 unsere drei neuen 1. Klassen endlich einschulen konnten. Wie bei der Einschulung der fünften Klassen überwog die Erleichterung, dass wir unseren „Einsern“ an diesem wichtigen Tag ein würdevolles und festliches Willkommen bereiten konnten.

 

➔ Weiterlesen

Der neue Infobrief zum Start in das Schuljahr 2020/21 steht nun auch zum Download bereit!

--> Hier gehts zum Infobrief.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

➔ Weiterlesen

Die Gemeinschaftsschule Neubulach erfreut nach wie vor großer Beliebtheit und begrüßte feierlich die drei neuen fünften Klassen. Da die Einschulungsfeier allerdings „coronakonform“ stattfinden musste, gab es für jede Klasse und deren Eltern und Angehörigen einen eigenen Festakt in der Turn- und Festhalle in Neubulach.

 

Hier geht's zur Berichterstattung im Schwarzwälder Boten vom 02.09.2020.

 

➔ Weiterlesen

Das Deutsche Schulportal portraitiert die Phase der Corona-Schulschließung als "Best Practice"-Beispiel.

Zur Berichterstattung im Schwarzwälder Boten vom 24.09.2020.

➔ Weiterlesen

Der Lehrermangel ist auch an vielen baden-württembergischen Schulen ein großes Problem und es ist aktuell für viele Schulen nicht immer leicht Lehrkräfte zu finden, die die notwendigen Qualifikationen (z.B. die gebrauchten Fächerkombinationen) mitbringen und diese dann auch noch in der erforderlichen pädagogischen und fachlichen Qualität. Wir freuen uns sehr, dass uns genau dies gelungen ist dass wir zum Schuljahresbeginn gleich mehrere neue Kolleginnen und einen Kollegen begrüßen dürfen.

 

--> Hier geht's zum Artikel im Schwarzwälder Boten vom 01.10.2020.

➔ Weiterlesen